Paar- und Polytherapie

Gemeinsam ist man weniger allein. Doch was ist, wenn die Partnerschaft nicht ganz so reibungslos verläuft, wie die Vorlage im Beziehungs-Ratgeber es erwarten ließ? Was, wenn die Work-Life-Balance zwar wohlklingende Phrase ist, aber mit der Realität wenig zu tun hat? Was, wenn längst der Job an erster Stelle steht?

Wir machen uns gemeinsam auf die Suche danach,

wie Sie wieder miteinander ins Gespräch kommen statt weiter aneinander vorbei zu reden
was sie zusammengeführt hat und zusammenhält
was heute einer für alle Beteiligten gelingenden Partnerschaft im Weg steht.

In der Beratung und Therapie für Paare und Poly-Beziehungen geht es um Sie als Dyade, Triade, … und den Kontakt zwischen Ihnen. Ich unterstütze Sie dabei, eine gemeinsame Sprache zu finden, um Ihrer Beziehung zu neuer Lebendigkeit zu verhelfen.

Mögliche Themen:

Suche nach der eigenen Lebens- und Beziehungsform
Scham und Schuld im Zusammenhang von “abweichenden” sexuellen Bedürfnissen
Funktionelle Sexualstörungen
Umgang mit Eifersucht

Eingeladen sind Paare und Poly-Beziehungen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen.

Auf Wunsch kann in der Begleitung von Paaren und Poly-Beziehungen ein*e Co-Therapeut*in hinzu genommen werden. Langjährige Erfahrung habe ich in der Arbeit mit Paaren mit meiner Kollegin Katharina Stahlmann.